Rezept: Bohnenkraut Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango) - Mit Tipps und Tricks
Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango). Tolles Rezept für Mochi-bällchen mit süßen Sojasauce (Mitarashi Dango). Ich kann nicht mehr erinnern mich, seit wann 'Mochi', die unsere traditionelle Süßigkeit in der deutschen Supermärkte erschienen hat. Durch die Popularität von 'Sushi' werden auch andere japanische Speisen in der Welt.
Dango gehören genauso wie Daifuku Mochi zu Wagashi, also den traditionellen japanischen Süßigkeiten. Bei Mitarashi Dango handelt es sich um eine klassische, eingedickte süße Sojasauce. Am besten passt dazu eine Tasse Matcha-Tee, aber auch ein guter Kaffee eignet sich mit seinem bitteren Geschmack ideal als geschmackliche Erweiterung. Hallo. Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango) sehr gut geeignet, um mit der Familie und Verwandten zu essen. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst kochen Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango) using 8 zutaten und 7 zubereitung. So erreichen sie das.
Zutaten von Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango)
- Notwendigkeit 200 g von Klebreismehl.
- Brauchen 1.5 TL von Zucker.
- Du brauchst 170 ml von lauwarmes Wasser.
- Bereiten von Sauce:.
- Bereiten 2 EL von Sojasauce.
- du musst 70 g von Zucker oder Rohrzucker.
- Vorbereiten 1 TL von Kartoffelmehl.
- Brauchen 100 ml von Wasser.
Jeweils drei Bällchen auf einen Bambusspieß aufspießen. Die Spieße auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. In Japan sehr beliebt sind Süßigkeiten aus Reismehl, darunter Bällchen, die sich Dango nennen. Es gibt sie in verschiedenen Varianten: Mit süßer Bohnenpaste, Kinako (Sojabohnenmehl) oder wie hier mit einer süß-salzigen Soße, welche unter anderem aus Sojasoße besteht.
Mochi-Bällchen mit süßer Sojasauce (Mitarashi Dango) Anleitung
- Klebreismehl und Zucker in einer Schüssel verrühren. Lauwarmes Wasser langsam hinzugeben, mit einem Löffel langsam verrühren und anschließend den Teig mit der Hand gut kneten..
- Zwischen den Handflächen kleine Bällchen formen. (Durchmesser ca. 3 cm).
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Bällchen in das kochende Wasser geben und für 6 Minuten kochen lassen..
- Unterdessen eine Schüssel mit kaltem Wasser bereit stellen..
- Die Bällchen herausholen und sofort in dem kalten Wasser kurz abschrecken, dann abtropfen und in einem tiefen Teller servieren..
- Süße Sojasauce Zubereitung: In einem kleinen Topf alle Zutaten (Sojasauce, Zucker, Kartoffelmehl und Wasser) gut vermischen. Bei mittlerer Hitze gelegentlich umrühren und erwärmen, bis sie andickt..
- Die Sauce über die Mochi-Bällchen gießen. Guten Appetit! :).
Es klingt merkwürdig, schmeckt allerdings wirklich gut. Sold Out Reispulver, Maissirup, Sojabohnen, Weizenmehl, Salz. Mitarashi Dango (御手洗団子) sind in einem Sirup aus Sojasauce, Zucker und Stärke getauchte Klößchen aus Reismehl auf einem Spieß. Sie stammen ursprünglich aus dem Shimogamo-Schrein in Kyōto und sind besonders bei Kindern sehr beliebt. Awashima Mitarashi Dango Dango sind japanische Reisbälle am Spiess mit süßer Sojasoße.
Comments
Post a Comment