Wie man Erstellen Geschmackvoll Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen - Machbare Rezeptideen

Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben, das Salz untermischen und eine Mulde formen. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Restliches Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin anbraten.

Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen Das Ge­richt ver­dankt sei­­nen Na­men dem « Pis­sa­la »,. Den Teig in Backblechgröße ausrollen und auf das Backblech legen. Die beiseitegestellten Zwiebeln und die übrigen Kräuterzweige darauf verteilen. Hallo. Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen könnte eines der köstlichen Menüs sein, um mit der Familie zu essen. Keine Angst vor Schwierigkeiten, denn ein gesundes Menü zuzubereiten dauert nicht lange. Das Rezept ist einfach und die benötigten Zutaten sind leicht zu finden. Du kannst kochen Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen using 14 zutaten und 10 zubereitung. So kochst du das.

Zutaten für Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen

  1. Du brauchst von Teig.
  2. Brauchen von Mehl (550).
  3. Brauchen von Wasser.
  4. du musst von Olivenöl.
  5. Es ist von Salz.
  6. du musst von frische Hefe.
  7. du musst von Thymian.
  8. du musst von Belag.
  9. Brauchen von gemischte Zwiebeln.
  10. Sie brauchen von schwarze, in Öl eingelegte Oliven.
  11. Sie brauchen von Sardellen.
  12. du musst von Olivenöl.
  13. Notwendigkeit von Mehl.
  14. Notwendigkeit von Salz & Pfeffer.

Die Sardellen abtropfen lassen und mit den Oliven auf den Zwiebeln verteilen. Aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Dieser würzige Zwiebelkuchen gehört schon seit vielen, vielen Jahren zu meinen Lieblingen in der Küche. Kennengelernt hab ich diesen göttlichen Fladen in Frankreich und seitdem hat er mich einfach nicht losgelassen.

Pissaladière - mediterraner Zwiebelkuchen Schritt für Schritt Anleitung

  1. Hefe im Wasser auflösen. Olivenöl dazugeben und verrühren..
  2. Mehl, Thymian & Salz vermischen und die flüssigen Zutaten zugeben. Zu einem Tag kneten und ca. 45-60 Minuten ruhen lassen..
  3. Während der Teig ruht, die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden..
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur glasig braten. Achtung, sie sollen nicht zu dunkel werden, die Temperatur der Pfanne immer im mittleren Bereich lassen..
  5. Am Ende mit Salz & Pfeffer würzen und die Zwiebeln mit etwas Mehl bestäuben und nochmal umrühren. Von der Herdplatte nehmen..
  6. Olfen auf 180 Grad Umluft vorheizen..
  7. Wenn der Teig hochgegangen ist, dehnen und falten und dann ausrollen und auf ein Blech legen. Die Teigränder können gerne etwas dicker sein..
  8. Zwiebeln auf dem Teig verteilen und nach eigenem Gusto die Oliven und die Sardellen anordnen. Aber, wie schon oben gesagt, die Sardellen vorher abspülen, damit es nicht zu salzig wird..
  9. Nun in den vorgeheizten Ofen und ca. 30-35 Minuten backen..
  10. Man kann Pissaladière warm oder kalt essen. Uns schmeckt sie aufgewärmt fast noch besser. Lasst es euch schmecken!.

Pissaladiére (Zwiebelkuchen mit Oliven und Anchovis) Eine leckere Alternative zum traditionellen Zwiebelkuchen. Ein Hefeteig mit Zwiebeln, Oliven und Anchovis. Die Pissaladière ist eigentlich eine Spezialität aus Nizza, aber auch im Rest von Südfrankreich und in Italien ist sie bekannt und sehr beliebt. Der Teig ähnelt stark dem der Pizza und er wird in der Regel mit Sardellen oder Anchovis, vielen Oliven und reichlich Zwiebeln belegt. Was klingt wie ein schlechter Scherz, kannste bei diesem Rezept wörtlich nehmen, denn die klassische Pissaladière ist nichts anderes als das: Krosser Hefeteig, deftig-mediterran belegt mit geschmorten Zwiebeln und einer ultra-würzigen Paste aus Sardellen und frischen Kräutern.

Comments

Popular posts from this blog

Rezept: Geschmackvoll Bayerischer Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln - Schnelle und Einfache Gerichte für Die Familienküche

Rezept: Lecker Frischkäse gefüllte Paprika - Schnelle und Gesunde Gerichte für Jeden Tag

Rezept: Komplett Lachs in Weißwein-Sahne-Sauce - Schnelle & Einfache Rezepte für Einsteiger und Hobbyköche